Agriturismo Il Cornacchino
Castell'Azzara, 58034
Tel: +39.0564.951582 Fax: +39.0564.951655
E-Mail: info@cornacchino.it
Diese Reise führt uns in die Maremma zu den Butteri (maremmanische Cowboys) und ihrer Pferdetraditionen. Wir sehen die Butteri bei ihrer Arbeit und treiben gemeinsam mit ihnen ihre maremmanischen Rinder- und Pferdeherden. Wir reiten durch die Etrusker-Region, durch seine Hügel und atemberaubenden Landschaften.
Bitte berücksichtigen Sie, das wir auf unserem Maremma Wanderritt im Mai vom 2. bis 9. Mai am vierten, fünften und sechsten Tag in Zelten übernachten. In allen anderen Daten für dieses Programm ist Übernachtungen in Landhäusern vorgesehen. In den Daten vom 9. bis 16. Mai und vom 24. bis 31. Oktober ist das Programm "Hinritt in Landhäuser" umgekehrt, da wir den Rückweg antreten von der Maremma nach Cornacchino.
2022
In den Daten vom 23. bis 30. Oktober 2021, 7. - 14. Mai und 15. - 22. Oktober 2022 ist das Programm "Hinritt in Landhäuser" umgekehrt, da wir den Rückweg antreten von der Maremma nach Cornacchino.
Preis auf Anfrage
Tel.: +39.0564.951582 oder per E-Mail info@cornacchino.it
min. 4 und max. 8 Reiter
Sicher in allen Gangarten
anspruchsvoll
Erfahrene Reiter
Treiben von Rindern und Pferdeherden, Flußdurchquerungen, Reiten durch enge Tuffstein-Hohlwege und das Klettern mit den Pferden über kleine Hindernisse oder Stufen
Unsere Pferde sind für den Wanderritt bestens geeignet: dank Ihres ausgeglichenen Charakters, der gewissenhaften Western- und Geländeausbildung und der Wanderritt-Erfahrung.
Schotterstraßen, Wald- und Feldwege, Trampelpfade, Wiesen, Überquerungen und kurze Strecken asphaltierte Straßen, Flussbett.
min. 0 m und max. 860 m ü.M.
Während des Ritts begleitet uns ein Reitführer und ein Buttero.
Die Tagesetappen betragen ca. 5 bis 6,5 Stunden. Vormittags wird, wenn möglich etwas länger geritten, nachmittags etwas kürzer.
Zum Mittag machen wir ein Picknick in freier Natur. Abendessen und Frühstück mit landestypischen Gerichten nehmen wir im Landhaus zu uns.
Die Landhäuser wurden wegen ihrer landestypischen Art, der Qualität der Küche, des Komforts für die Gäste und die Unterbringungsmöglichkeit für unsere Pferde ausgewählt. Die Übernachtungen im Landhaus sind Doppelzimmer, gegen Aufpreis und wo möglich kann Einzelzimmer gebucht werden.
Samstag und Sonntag übernachten wir in Cornacchino, Montag in einem Landhaus beim Mezzanosee. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zelten wir in der Maremma (vorhanden eine Dusche und Toilette). Freitag Abend Rückkehr und Übernachtung in Cornacchino.
Das Begleitfahrzeug transportiert das Gepäck von einem Etappenziel zum anderen, wenn möglich das Picknick und wird bei gelegentlich nötigen Ortswechseln eingesetzt.
Reitkleidung oder reitgerechte Freizeitbekleidung, vor allem aber sollte die Kleidung bequem und robust sein. Empfehlenswert ist auch im Sommer ein Hemd oder eine Bluse mit langen Ärmeln. Gute, schon eingetragene Schuhe, da auch einige Strecken zu Fuß zurückgelegt werden (am besten leichte Wanderschuhe). Regenjacke oder Reitmantel, Reithelm oder Sonnen- oder Regenhut, Sonnencreme und eventuell Badekleidung. Das restliche Gepäck, das nicht während des Trails benötigt wird, kann auf den Zimmern in Cornacchino zurück gelassen werden.
Das Begleitfahrzeug verfügt über eine Hausapotheke, für unterwegs gibt es in der Satteltasche des Treckführers eine Erste-Hilfe-Apotheke. Eventuelle Gesundheitsprobleme müssen vor dem Start des Trails mitgeteilt werden, wie z. B. Medizinunverträglichkeiten. Bitte die eigenen, g ewohnten Medikamente mitbringen wie für Heuschnupfen, Allergien etc.
Der Programmablauf kann sich aufgrund von Wetterbedingungen oder anderen, im Voraus nicht abzusehenden, Ereignissen leicht ändern. Wir danken für Euer Verständnis.
Diese Reise führt uns in die Maremma zu den Butteri (maremmanische Cowboys) und ihrer Pferdetraditionen. Wir sehen die Butteri bei ihrer Arbeit und treiben gemeinsam mit ihnen ihre maremmanischen Rinder- und Pferdeherden. Wir reiten durch die Etrusker-Region, durch seine Hügel und atemberaubenden Landschaften.
Bitte berücksichtigen Sie, das wir auf unserem Maremma Wanderritt im Mai vom 2. bis 9. Mai am vierten, fünften und sechsten Tag in Zelten übernachten. In allen anderen Daten für dieses Programm ist Übernachtungen in Landhäusern vorgesehen. In den Daten vom 9. bis 16. Mai und vom 24. bis 31. Oktober ist das Programm "Hinritt in Landhäuser" umgekehrt, da wir den Rückweg antreten von der Maremma nach Cornacchino.
2022
In den Daten vom 23. bis 30. Oktober 2021, 7. - 14. Mai und 15. - 22. Oktober 2022 ist das Programm "Hinritt in Landhäuser" umgekehrt, da wir den Rückweg antreten von der Maremma nach Cornacchino.
Preis auf Anfrage
Tel.: +39.0564.951582 oder per E-Mail info@cornacchino.it
min. 4 und max. 8 Reiter
Sicher in allen Gangarten
anspruchsvoll
Erfahrene Reiter
Treiben von Rindern und Pferdeherden, Flußdurchquerungen, Reiten durch enge Tuffstein-Hohlwege und das Klettern mit den Pferden über kleine Hindernisse oder Stufen
Unsere Pferde sind für den Wanderritt bestens geeignet: dank Ihres ausgeglichenen Charakters, der gewissenhaften Western- und Geländeausbildung und der Wanderritt-Erfahrung.
Schotterstraßen, Wald- und Feldwege, Trampelpfade, Wiesen, Überquerungen und kurze Strecken asphaltierte Straßen, Flussbett.
min. 0 m und max. 860 m ü.M.
Während des Ritts begleitet uns ein Reitführer und ein Buttero.
Die Tagesetappen betragen ca. 5 bis 6,5 Stunden. Vormittags wird, wenn möglich etwas länger geritten, nachmittags etwas kürzer.
Zum Mittag machen wir ein Picknick in freier Natur. Abendessen und Frühstück mit landestypischen Gerichten nehmen wir im Landhaus zu uns.
Die Landhäuser wurden wegen ihrer landestypischen Art, der Qualität der Küche, des Komforts für die Gäste und die Unterbringungsmöglichkeit für unsere Pferde ausgewählt. Die Übernachtungen im Landhaus sind Doppelzimmer, gegen Aufpreis und wo möglich kann Einzelzimmer gebucht werden.
Samstag und Sonntag übernachten wir in Cornacchino, Montag in einem Landhaus beim Mezzanosee. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zelten wir in der Maremma (vorhanden eine Dusche und Toilette). Freitag Abend Rückkehr und Übernachtung in Cornacchino.
Das Begleitfahrzeug transportiert das Gepäck von einem Etappenziel zum anderen, wenn möglich das Picknick und wird bei gelegentlich nötigen Ortswechseln eingesetzt.
Reitkleidung oder reitgerechte Freizeitbekleidung, vor allem aber sollte die Kleidung bequem und robust sein. Empfehlenswert ist auch im Sommer ein Hemd oder eine Bluse mit langen Ärmeln. Gute, schon eingetragene Schuhe, da auch einige Strecken zu Fuß zurückgelegt werden (am besten leichte Wanderschuhe). Regenjacke oder Reitmantel, Reithelm oder Sonnen- oder Regenhut, Sonnencreme und eventuell Badekleidung. Das restliche Gepäck, das nicht während des Trails benötigt wird, kann auf den Zimmern in Cornacchino zurück gelassen werden.
Das Begleitfahrzeug verfügt über eine Hausapotheke, für unterwegs gibt es in der Satteltasche des Treckführers eine Erste-Hilfe-Apotheke. Eventuelle Gesundheitsprobleme müssen vor dem Start des Trails mitgeteilt werden, wie z. B. Medizinunverträglichkeiten. Bitte die eigenen, g ewohnten Medikamente mitbringen wie für Heuschnupfen, Allergien etc.
Der Programmablauf kann sich aufgrund von Wetterbedingungen oder anderen, im Voraus nicht abzusehenden, Ereignissen leicht ändern. Wir danken für Euer Verständnis.
Starten Sie eine Buchungsanfrage über unser Online-Buchungsformular.
Online BuchenAgriturismo Il Cornacchino
Castell'Azzara, 58034
Tel: +39.0564.951582 Fax: +39.0564.951655